Dabei erfreut sich die hybride Variante, bei der die Kunden per Videokonferenz die Mitarbeiter sehen können, nach Angaben von Projektmanager Norman Ritter immer größerer Beliebtheit. „Dieser Bereich wächst“, sagt er. Der verheiratete 29-Jährige aus Kassel ist für die Digitalisierung zuständig.
Zurzeit arbeitet das Team an der digitalen Signatur. Lediglich letzte Schritte stehen aus. In naher Zukunft soll der gesamte Prozess in vollem Umfang elektronisch ablaufen können. Kunden, die das nicht können oder wollen, müssen sich nicht sorgen. „Wer einen Vorgang persönlich oder per Video-Schaltung mit einem Mitarbeiter abwickeln will, kann das auch künftig tun“, versichert Ritter.
Geplant ist ferner eine neue digitale Beratungsplattform, mit der sich der Kunde komplett im Online-Banking bewegt. Hinzu kommt ein neues Tool (Werkzeug). Alle Informationen über und von dem Kunden werden hier digital hinterlegt und stehen dem Berater jederzeit abrufbar zur Verfügung. Über diese Plattform können auch Änderungen hinsichtlich der Lebenssituation des Kunden direkt vorgenommen werden. Und auch hier gilt: Der gesamte Prozess kann per Videoübertragung unterstützt werden.
Mittlerweile ist der Kontoeröffnungsvorgang deutlich rationalisiert worden, was Zeit und damit Geld spart. „Immer mehr Prozesse werden digital“, erklärt Ritter. So können beispielsweise Kreditkartenbestellungen komplett online abgewickelt und die Mitgliedschaft bei der Bank digital beantragt werden.